2021-05-25 - Registrierungen

Heute war der Tag der Registrierungen. 

Zuerst haben wir uns, wie üblich, bei der 'Reiseregistrierung des Außenministeriums' registriert. Die persönliche Daten waren schnell eingegeben und dann noch ein paar Daten über die Reiseroute und schon war die Registrierung erledigt.

Etwas umständlicher und umfangreicher war die Dateneingabe für die 'Selbsterklärung zur Einreise nach Italien'Natürlich mussten auch hier die persönlichen Daten eingegeben werden. Weiters das erste Hotel in dem man auf italienischem Boden übernachten wird und einige Fragen betreffend des Aufenthaltes in den letzten zwei Wochen.
Eigenartig war auch, das man die Abfahrtsdaten vom Wohnort und die Ankunftsdaten in Italien mit Datum und Uhrzeit! angeben musste. Zusätzlich auch noch den Ort des Grenzübertrittes.

Ab 24.5.2021 darf diese Selbsterklärung nur mehr Online ausgefüllt werden. Erklärungen auf Papier werden nur mehr bei akzeptiert, wenn technische Probleme vorliegen.

2021-05-17 - keine Quarantäne

Haben wir am Sonntag noch auf Aufhebung der Quarantäne bei der Rückkehr nach Österreich gehofft, so haben wir jetzt gerade die Bestätigung erhalten. 

Der ORF schreibt am 17.05.2021 / 23:00 folgendes: 

Keine Quarantäne bei der Einreise in Österreich für viele Staaten 

Keine Quarantäne ist für Staaten mit geringem Infektionsgeschehen vorgesehen, darunter Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Liechtenstein, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweiz, Südkorea, Tschechien, Ungarn, Vatikan, Andorra und Australien. Aus diesen Ländern ist jede Art der Einreise – auch zu touristischen Zwecken – möglich. Ein aktueller 3-G-Nachweis ist erforderlich. Kann dieser nicht vorgelegt werden, muss innerhalb von 24 Stunden ein Test nachgemacht werden. 

Jetzt hoffen wir, dass es auch so bleibt und es so weiter geht, damit wir im September zum Schnorcheln nach Ägypten fahren können.


2021-05-15 - Hotelbuchungen

Schneller als erwartet, haben wir nach kurzer Suche auch schon Quartiere gefunden. 

Die Hotelpreise haben uns nicht überrascht. Was teilweise wirklich teuer ist, sind die Kosten für den Autoabstellplatz. 

Je näher zu Venedig die Garage liegt, desto höher ist der Preis. Wir haben Angebote von bis zu 60 Euro je Fahrzeug für 24 Stunden gesehen. Unser Parkplatz liegt in Hotelnähe und kostet nur 10 Euro. Es ist zwar keine Tiefgarage, aber bewacht und eingezäunt. Das Hotel ist eine Apartmenthotel mit einem großen Zimmer mit einer kleinen Küchenzeile. Ein Interspar ist in unmittelbarer Nähe unseres 'Staycity Aparthotels Venice' und wir können uns deshalb Kleinigkeiten selbst zubereiten. 

In Grado haben wir ebenfalls ein kleines, nettes Hotel, das 'Hotel ai Pini' gefunden. Es ist ca. 150m vom Strand, 2,5 Km von der Altstadt entfernt und hat ein eigenes Pool, dass man sogar überdachen kann. 

Wir hoffen, dass wir die richtigen Quartiere gefunden haben und freuen uns schon riesig auf diesen Trip.